EKD News

Präses Heinrich besucht Sommercamp in Buchenwald – EKD


Ins Gespräch kam Heinrich unter anderem mit der französischen Studentin Angela. Sie habe sich dem Sommercamp angeschlossen, um am authentischen Ort mehr über die Schoah und ihre Opfer zu lernen. Indem man während des Gravierens und der Recherche Zeit mit der Biografie getöteter Jugendlicher verbringe, entstehe eine Verbindung zu den Personen, sagte die französische Studentin.

Das Projekt „Gedenkweg Buchenwald“ erinnert seit 2007 an die rund 2.000 Kinder und Jugendlichen, die in Buchenwald starben oder von dort aus mit Zügen in den Tod geschickt wurden. Über die Ergebnisse der Forschungen und Recherchen wird regelmäßig im Internet informiert.