„Die Bibel spiegelt vielgestaltige Erfahrungen mit Gott – und die Suche nach ihm“, erläutert Deeg. Sie erzähle von Umbrüchen, Katastrophen, Neuanfängen und Trost. „Egal, was Menschen suchen: Sie werden es in der Bibel finden.“
Das bestätigt auch Christoph Rösel, Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft in Stuttgart. „Die Bibel ist voll von Geschichten, in denen Menschen seit jeher ihre Erfahrungen wiederfinden – ganz gleich, ob sie Kirchenmitglied sind.“ Kaum ein gesellschaftlicher Bereich, der nicht durch sie geprägt wurde: von den Zehn Geboten bis zum Gebot der Nächstenliebe.
„Unsere Vorstellungen von Recht, Freiheit, Menschlichkeit und Vergebung sind durch biblische Texte tief in unser kollektives Bewusstsein eingedrungen“, so Rösel. „Wenn es um Hilfe für Bedürftige geht, unabhängig von Herkunft oder Kultur, ist die Erzählung vom barmherzigen Samariter bis heute ein unübertroffenes Bild.“
Deswegen sei die Deutsche Bibelgesellschaft auch in diesem Jahr wieder auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. „Die Bibel gehört dorthin, wo die Menschen sind“, sagt Rösel. Die Schau gilt mit rund 4.300 Ausstellern aus über 100 Ländern als eine der größten und bedeutendsten ihrer Art weltweit.
Neben der Bibelgesellschaft sind laut Ausstellerverzeichnis zahlreiche andere Werke und Verlage in Frankfurt vertreten, die das Buch der Bücher verbreiten – angefangen von Schriftenmissionen über Bibelwerke bis hin zu Bibeldruckereien aus China, wo sich mit der Amity Printing Company in Nanjing die größte Bibeldruckerei der Welt befindet. Sie druckt jährlich rund 18 Millionen Exemplare in mehr als 100 Sprachen.