EKD News

Kirchen gratulieren Merz zur Wahl zum Bundeskanzler – EKD


Auch Bätzing erklärte, notwendige Reformen und die Stärkung der inneren Sicherheit seien wichtig. „Über allem muss aber der gesellschaftliche Zusammenhalt stehen, den die Bundesrepublik mehr denn je braucht“, heißt es in der Mitteilung des Limburger Bischofs.

Als erster Kandidat in der Geschichte der Bundesrepublik verfehlte Merz am Dienstag bei der Wahl zum Regierungschef im ersten Wahlgang die sogenannte Kanzlermehrheit im Parlament. Die schwarz-rote Koalition verfügt im Parlament über eine relativ knappe Mehrheit: 328 von 630 Abgeordneten gehören den Fraktionen von CDU/CSU und SPD an. Nach der erfolgreichen Wahl erhielt Merz am Dienstag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Ernennungsurkunde und sollte im Anschluss im Bundestag vereidigt werden.