Ralf Meister wünscht „Mut zu klaren Ansagen“, Christian Kopp hofft auf „einen großen Schritt in der Ökumene“.
Der Leitende Bischof der VELKD, Landesbischof Ralf Meister, hat der Deutschen Bischofskonferenz und den römisch-katholischen Christinnen und Christen zur Wahl von Robert F. Prevost zu Papst Leo XIV. gratuliert. „Ich wünsche dem neuen Kirchenoberhaupt für seine verantwortungsvollen Aufgaben einen weltoffenen Blick, ein Herz für die Schwachen und Ausgegrenzten, einen wachen Geist und den Mut zu klaren Ansagen für die Mächtigen. Möge Gottes Segen seine Amtszeit begleiten, damit Menschen in aller Welt durch sein Wirken Trost, Hoffnung und Freude erfahren.“ Als geistliches Wort gibt er dem neuen Papst Josua 1,9 mit auf den Weg: „Ja, ich sage es noch einmal: Sei mutig und entschlossen! Lass dich nicht einschüchtern und hab keine Angst! Denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst.“
Der Catholica-Beauftragte der VELKD, Landesbischof Christian Kopp, schließt an: „Ich wünsche dem Papst Leo XIV. die Weisheit und die Stärke, um über das Geistliche hinaus Orientierung zu geben in Fragen des Friedens, der Gerechtigkeit und der Schöpfungsbewahrung. Ich würde mich freuen, wenn wir in seiner Amtszeit in der Ökumene und im interreligiösen Dialog einen großen Schritt weiterkommen, den Menschen auf der ganzen Welt von den Kirchen erwarten.“
Der US-amerikanische Kurienkardinal Robert Prevost trat 1981 dem Augustinerorden bei, zu dem auch Martin Luther gehörte. Sein bischöflicher Wahlspruch, „In diesem einen sind wir alle eins“, geht auf Galater 3,28 zurück und gilt auch als Motto der christlichen Ökumene.
Hannover, 8. Mai 2025
Pressestelle der VELKD
Frank Hofmann
Pressesprecher